Du fragst dich wahrscheinlich gerade was die Vertriebsoffensive von Dirk Kreuter mit der Wolke 4 zu tun hat.
Und was hat die Wolke 4 eigentlich mit deinem Training zu tun.
Ich erkläre es dir.
Was denkst du?
Worüber machst du dir nach zwei Tagen Weiterbildung im Verkauf mehr Gedanken?
Über deine Fähigkeiten im Verkauf oder über die Wolke 4?
Du ahnst es schon, oder?
Es sind nicht deine Fähigkeiten im Verkauf.
Zumindest nicht bei mir.
Die Wolke 4 kreist in meinem Kopf.
Oder eher die Frage, in welchem Bereich ich auf Wolke 4 unterwegs bin.
Als ich am Freitag nach Berlin gefahren bin, um bei der Vertriebsoffensive teilzunehmen, hatte ich eine ungefähre Ahnung was mich dort erwartet.
Ich habe die Bücher „Entscheidung Erfolg“ und „Sieger zweifeln nicht“ von Dirk Kreuter gelesen und höre seinen Podcast.
„Egal was du tust, du musst es auch gut verkaufen!“
Das ist ein Motto von Dirk Kreuter.
Er ist Verkaufstrainer, Redner und Autor und sein Ziel ist bis 2020 mehr als eine Million Menschen in Deutschland zu besseren Verkäufern geschult zu haben.
Die Vertriebsoffensive ist sein Event für Einsteiger, die sich einen ersten Eindruck von ihm und seiner Arbeit machen wollen.
Verkaufen bedeutet in meiner Welt – Wie kannst du den Kettlebell Virus noch besser verteilen und das Training von Alltagsathleten schneller vereinfachen.
Mein Hauptantrieb für die Vertriebsoffensive war es meine Verkaufs-Skills zu verbessern.
Und nun sitze ich hier und mache mir Gedanken über die Wolke 4.
Dirk Kreuter benutzt den Song – Wolke 4 – um die Mittelmäßigkeit darzustellen. Denn darum geht es in diesem Song. Über Durchschnitt. Gib bloß nicht zu viel Gas, sonst fällst du vielleicht auf die Nase. Denke klein und sei auf Sicherheit bedacht. Hör mal genau hin.
Es ist leicht auf Wolke 4 unterwegs zu sein. Du musst nichts verändern oder dich übermäßig anstrengen. Du musst einfach nur zufrieden sein, mit dem was du hast.
Willst du das wirklich? Mittelmaß?
Ich sehe jetzt schon, dass mich in den nächsten Wochen viele Situationen erwarten, in denen ich aus meiner Komfortzone kommen darf. In denen ich mich anstrengen darf. F.u.c.k. Ich bin in vielen Bereichen auf Wolke 4.
Ich sehe die Bereiche, in denen ich wachsen darf. In denen ich ein paar Wolken hoch muss, um erfolgreicher zu sein.
Wenn ich das schaffe,
- erreiche ich mehr Menschen mit meiner Leidenschaft.
- helfe ich mehr Menschen mit meiner Erfahrung weiter.
- verdiene ich mehr Geld mit meiner Leidenschaft.
- knüpfe ich mehr wertvolle Kontakte.
- vertiefe ich die Beziehungen, die mir wichtig sind und hebe sie auf ein neues Level.
- gebe ich im Training mehr Gas und verbessere meine Leistungsfähigkeit.
Und ich werde,
- weniger Zweifeln.
- produktiver arbeiten.
- Ablenkungen besser vermeiden.
- und so weiter…
Ich sehe das Potenzial.
Vor allen in den Bereichen auf denen ich es noch nicht einmal auf Wolke 4 geschafft habe.
Bisher dachte ich, dass ich schon relativ gut dabei bin.
Oh Mann… da geht noch so viel mehr!
Ich stecke voll im Mittelmaß und habe es gar nicht mitbekommen.
Danke jetzt schon einmal für den Anstoß Dirk!
Die Überschrift lautet – Warum du Wolke 4 im Training vermeiden solltest.
Das hier ist ein Blog übers Training. Und ja, ich setze Training mit Leben gleich, weil Training ein täglicher Bestandteil deines Tages sein sollte.
Machst du dir jedoch einmal darüber Gedanken, in welchen Bereichen du allein beim Training auf Wolke 4 unterwegs bist, kannst du extrem viel verändern.
Du machst dir bewusst welche Bereiche noch Potenzial bieten.
- Den letzten Satz im Training ausfallen lassen, weil dir nicht so recht danach ist? Wolke 4!
- Einmal in der Woche Makkie ist ja nicht so schlimm, weil du keine Lust hattest deine Mahlzeiten besser zu organisieren? Wolke 4!
- Den ganzen Tag gesessen, ohne aktive Pausen einzubauen? Wolke 4!
- Den Tag ohne ein Glas Wasser zu starten, weil du keine Zeit dafür hattest? Wolke 4!
- Das nächste Technik-Seminar einfach ausfallen lassen und nochmal ein paar Wochen verschieben, weil die Kumpels an dem Wochenende feiern wollen? Wolke 4!
- Einmal Cola geht schon in Ordnung, weil du einfach mal etwas mit Geschmack brauchtest? Wolke 4!
- Ging nicht und jemand anderes hatte Schuld daran? Das schafft es nicht mal auf Wolke 4!
Das könnten wir die ganze Zeit so weiter machen, aber ich denke, du verstehst es.
In welchen Bereichen bist du auf Wolke 4 unterwegs?
Und das war nur der Bereich vom Training und körperlicher Leistungsfähigkeit.
Jetzt verstehst du bestimmt auch, warum ich mir gerade über die Wolke 4 den Kopf zerbreche.
Was mir bei Dirk Kreuter besonders gut gefällt, sind die Schwerpunkte.
In der Mitte steht die eigene Einstellung, mit Fokus auf die Glaubenssätze, Lernen, Disziplin, Selbstbild, Umfeld und Willenskraft.
Um diese Basis herum, unterrichtet er verkäuferische Fähigkeiten, Systeme, Strategie, Akquise und Zeit-/Zielmanagement.
Die Vertriebsoffensive gab einen ordentlichen Vorgeschmack.
Ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Seminare, um noch tiefer in jeden Bereich einzusteigen.
Und! Dirk flext auch gerne.
Hier sind noch ein paar meiner wichtigsten Learnings/Reminder:
- Du verkaufst nicht – du motivierst und überzeugst
- Verlange nur was du vorlebst
- Wir denken in Bildern – für nie & nicht gibt es kein Bild
- Du kaufst keine Merkmale – du kaufst Vorteile
- Du darfst nach einer Niederlage nicht aufhören
- Beende jeden Tag mit einem Erfolg
- Starte jeden Tag mit einem kleinen Sieg
Meine Actionsteps heute, nachdem ich gestern 22 Uhr Zuhause angekommen bin.
- Früh aufstehen – da war ich ab und zu auf Wolke 4 unterwegs.
- Kalt duschen – da war ich die letzten Wochen auf Wolke 4 unterwegs. (kleiner Sieg)
- Journaling – Wolke 7 halten.
- Fokusübung – Wolke 7 halten.
- Lesen und Leseübungen – Wolke 7 halten.
- Schreiben – da war ich ab und zu auf Wolke 4 unterwegs.
Jetzt ist es 11 Uhr (wie ich diese Zeilen tippe) und ein paar Actionsteps liegen noch vor mir…
Möchtest du dir selbst einen Gefallen tun, verschaffe dir einen Überblick über die Arbeit von Dirk oder besuche direkt die Vertriebsoffensive. Rückblickend hätte ich gerne eher gestartet. Lieber spät als nie. 🙂
Hier sind noch einmal die wichtigsten Links:
- Entscheidung Erfolg (Dirk verschenkt das Buch)
- Sieger zweifeln nicht (Die Perlen aus den Interviews und Podcastfolgen)
- Vertriebsoffensive (Einsteiger Event)
- Podcast von Dirk Kreuter (Podcast – einfach eintragen und drauflos hören)
Eine kleine Insider-Story habe ich noch für dich. Nachdem ich in diesem Artikel das kostenlose Buch von Dirk empfohlen hatte, war tatsächlich ein Vereinfache dein Training Member bei der Vertriebsoffensive dabei.
Hey André. 🙂
Und direkt ein kleines Update: Impressionen vom Wochenende. Warte unbedingt das Ende ab. Ich dachte, ich hätte das coolste Foto mit Dirk. Katja hat mich jedoch locker getoppt.. 😀
Achso… und du hast doch nicht wirklich geglaubt, dass ich dich mit diesem Wurm im Ohr, von weiter oben gehen lasse.
Nein! Keine Chance. 🙂 Der Song hier läuft übrigens gerade bei mir im Training.
In Ordnung, wie sieht’s bei dir aus? In welchem Bereich bist du auf Wolke 4 unterwegs?
Hi Sebastian,
Nach dem ich mit meiner Frau auf der Rückfahrt überprüft habe, ob wir auf Wolke 7 schweben. Sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass es so ist und nun die Frage. Wer soll uns nach diesem Wochenende noch aufhalten. Unglaubliches Seminar und für jeden zu empfehlen der noch Ziele im Leben hat. Schön dich dort getroffen zu haben und wie Dirk sagt „fette Beute“. Liebe Grüße aus Leipzig André
Hey André,
ja, da wird es viele kalt erwischt haben. 🙂
Katja und ich waren uns sofort einig, dass wir alles richtig gemacht haben und mindestens auf Wolke 7 unterwegs sind.
Wir haben dann auch noch mindestens zweimal dieses Jahr das Vergnügen mit Dirk.
War cool, dich kennengelernt zu haben! Wenn ich mal wieder bei Kai aufschlage, gebe ich vorher kurz Bescheid. Vielleicht klappt es ja auch mal mit einem gemeinsamen Training.
Beste Grüße aus Erfurt,
Sebastian
Mh, Sebastian,
normalerweise lese ich deinen Blog ja sehr gerne, aber dieser Post lässt mir zu viele Fragen offen…
1. Warum steht da ein „nicht“ im Titel, wenn du doch schreibst, für nichts gibt es kein Bild.
2. Den letzten Satz ausfallen lassen und 80%-Regel, wie passt das zusammen?
Viele Grüße, Elisabeth
Hi Elli,
zum Titel. Du hast absolut Recht. Gefixt. Ich gebe zu, dass ich mir nur wenig Zeit für die Überschrift gelassen habe. Daher vielen Dank für deinen Hinweis.
Zur 80% Regel. Die bezieht sich selten auf den Satz. Eher auf die Wiederholung. Ich habe ein cooles Beispiel aus meinem heutigen Training.
Clean & Press Leiter 5×1-5 mit zwei 24kg Kettlebells. Die ersten 4 Leitern liefen gut. Bei der letzten Leiter kam mir früher schon der Gedanke es gut sein zu lassen. 50 Presses sind ja auch nett. Aber ich hatte mir heute die 75 vorgenommen. (die 5 Wiederholungen waren meine 80% beim Gewicht – ich presse eine Leiter 1-5 auf 1-6/7 Wiederholungen). Ohne Mist ich hatte Tage in letzter Zeit, da habe ich mir den letzten Satz geschenkt. Und das selbst dann, wenn ich noch gut getestet habe (Bio-Feedback).
Ich muss das fragen. War das dein erster Kommentar? Denn falls der Fehler in der Überschrift der Auslöser war, kann es sein, dass mir jetzt öfter mal ein kleiner Fehler unterläuft. Ich mag Feedback. 🙂
Beste Grüße,
Sebastian
Oh, sag nicht Nov/Dez Süddeutschland, wenn ja sehen wir uns. Auf ein gemeinsames Training in Leipzig freue ich mich.
Schönen Abend Euch
Lg André
Oh ja. Katja und ich sind im Juni in NRW dabei und im November im Süden. 🙂 Sieht so aus als müssten wir Kettlebells einpacken, oder? 😀
Da muss ich Kai anschnorren, denke mal er hat Verständnis. Bin heute schon gespannt, auf was wir uns da eingelassen haben. Dann Sport frei 💪
Das kann ich dir genau sagen. Komfortzone adé… 😀
Hallo Sebastian, ich kenne Dirk Kreuter von Buch/Audio zum Thema Aussendienstschulung. Fand ich sehr realistisch. Da kann ich Deine Begeisterung zum Reality-Seminar nachvollziehen.
Wolke4 ist eingängig. Andere sagen in der Komfortzone. Kenne ich auch.
Und nun bin ich gespannt, wie Du demnächst – ab morgen ? – die Vorteile von KB verkaufst? – ein Spaß.
Aber drüber reden können wir allemal… Und es gibt ja noch mehr Verkäufer unter Deinen Teilnehmern…
Beispiel TGU und Swing als Grundlage. Wie verkaufen wir das? oder: Griffkraft und Core. Wie verkaufen wir das?
Bin gespannt.
Bis morgen.
Detlef
Hey Detlef,
du bist super!
Ich gehe dann mal in die Vorbereitung. 😀
Irgendwie denke ich gerade an geistige Brandstiftung. Damit können wir ja anfangen.
Bis morgen,
Sebastian
Guten Morgen,
Ja so wird es sein. Aber wir haben es nicht anders gewollt.
Denn das Leben ist keine Generalprobe.
In diesem Sinne erfolgreichen Tag und fette Beute.😎
Danke für deine Antwort, Sebastian!
Ich merke im Moment eben öfter beim TGU, heute reicht ein Satz weniger (okay, die bestehen dann oft nur aus einer Wiederholung…). Wieviel beim TGU gefühlte 80% sind, ist bei mir zur Zeit ganz schön Tagesform abhängig.
Beim Lesen fragte ich mich dann, ob ich deshalb jetzt nur auf Wolke 4 wäre. Anders ist es natürlich, wenn man den letzten Satz nur wegen Nullbock cancelled.
Passenderweise bin ich gestern in Convict Conditioning auf den Abschnitt über Qualität statt Quantität gestoßen, was du ja auch hier immer wieder betonst.
Nein, dies ist nicht mein erster Kommentar. Mindestens einmal habe ich dir schon zu einem TGU-Artikel, der mir sehr weiter geholfen hat, einen (in dem Fall lieben/begeisterten) Kommentar da gelassen.
Beste Grüße, Elli
Hey Elli,
das stimmt. Beim TGU ist quasi der Satz die Wiederholung. 🙂
Und stimmt auch. 80% ist immer von der Tagesform abhängig. Ich erkläre es immer an dem Beispiel vom Wochenende.
Wenn ich Samstag früh aufstehe, einen Kurs in der Kraba Erfurt gebe und danach noch ein paar Einzeltrainings schmeiße und als Bonus abends noch schön essen gehe, den nächsten Tag wieder früh raus bin, weil ich ein 3-5 Stunden Seminar gebe, sind meine 80% im Training am Montag weniger, als wenn ich das ganze Wochenende gechillt habe. 🙂
Unabhängig von der Tagesform ist die Qualität der Bewegungen/Wiederholungen immer wichtiger als die Quantität.
Na dann freue ich mich auf die nächsten Kommentare von dir! Auf die mit konstruktiven Hinweisen, genau so wie auf die lieben/begeisterten… 🙂
Beste Grüße,
Sebastian
Pingback: 5 wertvolle Lektionen über das Leben unterrichtet vom Turkish Get Up