Die 10 häufigsten Fehler beim Turkish Get Up mit Kettlebell
Es nervt dich, dass kleine Mädchen mehr Gewicht im Kettlebell Turkish Get Up bewegen als du?
Das sollte es auch.
Der Turkish Get Up ist DIE Kraftübung, nicht nur beim RKC Kettlebell Training.
Kraft- und Konditionstrainer weltweit, setzen den TGU ein, um ihre Athleten stärker zu machen.
Woran liegt es, dass du keine Fortschritte machst?
Der Turkish Get Up ist eine komplexe Bewegung. Garantiert hat sich ein Fehler in der Ausführung eingeschlichen.
Aus der Erfahrung als Trainer, sind es immer die gleichen.
In den 9 Schritten des Turkish Get Up, hast du viele Möglichkeiten, Fehler einzubauen.
Diese Kleinigkeiten sorgen dafür, dass du bei einem Gewicht hängenbleibst.
Kennst du diese Fehler und weißt worauf du achten musst, ist ein Turkish Get Up mit dem halben Körpergewicht bald kein Problem mehr für dich.
Hier sind die 10 häufigsten Fehler beim Turkish Get Up:
#1 „Broken Hand“ statt neutralem Handgelenk
Broken was?…
Die Kettlebell ist etwas Besonderes. Das liegt vor allem daran, dass das Gewicht der Kettlebell nicht in deiner Hand liegt. Der Massenschwerpunkt liegt außerhalb.
Das ist ein Vorteil der jedoch auch Gefahren birgt. Vorteile sind eine höhere Aktivierung der rumpfstabilisierenden Muskulatur und stabilere Schultern.
Gefahren sind Verletzungen, aufgrund fehlender Konzentration oder mangelnder Stabilität.
„Broken Hand“ bedeutet, dass du im Handgelenk überstreckst.
Zu wenig Fokus oder fehlende Kraft im Unterarm, ist die Ursache. Meistens ist es der Fokus. Das ist eine gute Nachricht, denn du kannst diesen Fehler bewusst sofort abstellen.
Achte darauf, dass dein Handrücken immer in Verlängerung mit deinem Unterarm ist. So trainierst du deine Griffkraft, hast stabilere Schultern und bist stärker.
#2 Keine 45 Grad – schlechte Startposition Mehr lesen »Die 10 häufigsten Fehler beim Turkish Get Up mit Kettlebell