Zum Inhalt springen

Anders sein – Erkenne die Chancen für Trainingserfolge

    Anders sein - Trainingserfolge

    Trainingserfolge…

    Vor einigen Jahren. Ich bin mitten in einer Trainingseinheit und ich spüre, dass sich etwas verändert hatte.

    Mir schossen unzählige Gedanken durch den Kopf.

    Ich spüre die Trainingserfolge.

    Es ist so schön anders zu sein.

    Das erste Mal in zehn Jahren.

    Und der Punkt wo mich ihre Blicke nerven, liegt längst hinter mir.

    Ich laufe das letzte Mal die Treppen hinab, mit den Kettlebells in der Lockout Position. Die vielen Fragezeichen starren mich förmlich an.

    Die Tage in diesem Studio sind für mich gezählt.

    Sie verstehen es einfach nicht.

    Weder die Trainer noch die Mitglieder.

    Und ich bin ihnen nicht böse. Ich verstand es selbst viele Jahre nicht.

    Ein paar Monate später öffne ich die Türen meines eigenen Studios.

    Das Ziel – Menschen dabei zu unterstützen selbst Trainingserfolge zu spüren – ihnen zu helfen anders zu sein. 

    Keine Ahnung ob ich zu dem Zeitpunkt wusste was es braucht.

    Heute weiß ich es.

    Ein erfolgreicher Sportler sieht eine Übung und erkennt welche Effekte sie für seinen Körper haben werden.

    Ein erfolgreicher Sportler liest über ein altes Trainingssystem und erkennt das gegenwärtige Potential. Ein erfolgreicher Sportler sieht Möglichkeiten in allen Bereichen des Trainings.

    Um im Training erfolgreich zu sein, musst du deine Augen offen halten und bereit sein, über den Tellerrand zu schauen.

    Du musst neugierig bleiben, Dinge hinterfragen, kreativ und diszipliniert sein. Dann bist du in der Lage, Möglichkeiten zu erkennen, wenn sie sich dir offenbaren. Unabhängig vom Trainingsumfeld.

    Ein Sportler mit der richtigen Einstellung zu Trainingserfolg, macht seine Hausaufgaben, recherchiert, ist vorbereitet, einfallsreich.

    Er ist gewappnet für alles was da kommen mag. 

    Erfolgreiche Sportler sehen Einheiten die noch vor ihnen liegen schon in der Gegenwart. Sie erkennen die Vorteile, die sich in Trainingssituationen bieten. Sie agieren statt zu reagieren.

    Sie sind fleißig. Sie warten nicht auf Möglichkeiten, sie erschaffen sie. Erfolg bedeutet immer einen Weg zu finden, um aktiv auf das angestrebte Ziel hinzutrainieren.

    Trainingserfolg besteht für mich aus zwei Dingen. Das Erste ist Kreativität. Du musst kreativ sein, um zu erkennen, was sich dir bietet und wie du es zu deinem Vorteil ausnutzen kannst. Du musst kreativ sein, um die moderne Fitnessindustrie ein wenig anders zu sehen. Du musst kreativ sein, um eine andere Trainingseinstellung zu entwickeln – um anders zu sein.

    Was mit Kreativität einhergeht, ist die Courage zu haben, kreativ zu sein. Du brauchst Courage, um Dinge anders zu sehen. Courage, um gegen die Mehrheit zu gehen. Courage, um eine andere Einstellung vom Training zu haben. Courage, allein mit deiner Meinung da zu stehen, wenn es sein muss. Courage, in Aktion zu kommen, statt stehen zu bleiben.

    Und zum guten Schluss geht es bei Trainingserfolg nicht nur um persönliche Rekorde. Es geht darum dich gut zu fühlen, in deiner Haut, selbstbewusst zu sein und selbstsicher genug, um die Vorteile und die Möglichkeiten anzustreben, die eine Veränderung in deinem Training auslösen werden.

    Und während du das tust, verbesserst du dein Selbstvertrauen, deine Courage, deine Kreativität und Selbstwert – die Grundlage für deinen Trainingserfolg. 

    Als ich damals meinen Trage-Finisher mit zwei Kettlebells ausführte, in dem Studio wo ich vorher einige Jahre erfolglos trainierte, fühlte ich mich gut in meiner Haut.

    Ich hatte die Courage mich den skeptischen Blicken zu stellen.

    Ich hatte das Selbstvertrauen einen anderen Weg zu gehen – anders zu sein.

    Seit damals bin ich auf einer Reise.

    Auf einer Reise zu mehr Selbstwert und Vertrauen.

    Und dem Rückenwind zahlreicher Trainingserfolge.

    Erkenne die Chancen für Trainingserfolg:

    • Schaue über den Tellerrand
    • Hinterfrage was die anderen tun, die keinen Erfolg haben
    • Sei kreativ
    • Siehe die Dinge anders
    • Sei anders
    • Verbessere deine Selbstdisziplin

    Der Lohn ist weit mehr als Trainingserfolge.

    Selbstvertrauen, Selbstwert und Courage sind elementare Bestandteile von Lebenserfolg.

    Und dafür lohnt es sich anders zu sein.

    Hier sind 7 Dinge, die dich Trainingserfolge noch schneller steigern lassen!

    4 Gedanken zu „Anders sein – Erkenne die Chancen für Trainingserfolge“

    1. Gratuliere zum Erfolg und zur richtigen Denkweise. 👍

      Schöner Artikel und genauso ist es auch. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg und lass uns teilhaben an deinen Artikeln und Entwicklung.

      Seit kurzen trainiere ich mit der kettleball und bin beeindruckt, ich werde mich auch in die Richtung bewegen. Bodyweight, Trx, kettleball. Alles mit dem eigenen Gewicht und Trainingsmitteln.

      Danke :-)))

    2. Hey Sonja,

      danke für deinen Kommentar. Schön, dass du auf die Kettlebell gekommen bist. Wichtig – such dir einen qualifizierten Trainer der dir die Tricks zeigt.

      In Berlin kann ich dir wärmstens Michael Schaller empfehlen. Er weiß was er macht und ist ein Profi an der Kettlebell. 🙂

    3. Hallo Community,

      Zum Thema anders sein habe ich ein motivierenden gutes Erlebnis gemacht. Beim örtlichen Stadtmauer bin ich die 4km mit einer 10kg Kettleball gejoggt. Ich bin kein toller Läufer und habe mir so den Extraansporn gesucht. Der Veranstalter fand das so toll als ich ins Ziel kam, dass ich zu den ersten 3 mit auf die Bühne durfte und einen Extrapreis bekommen habe…Immerhin war ich ja auch Erster in der Klasse Kettleball Träger:-). Anderssein ist manchmal sehr erfrischend 🙂

      Gruss Steffen

    4. Hey Steffen,

      mit der Kettlebell einen Standlauf zu machen, wäre jetzt nicht meine erste Idee, dieses effektive Werkzeug einzusetzen. 🙂

      Aber ich kann mir die erfrischenden Reaktionen der anderen Läufer und Zuschauer gut vorstellen.

      Mein Tipp wäre, dass du beim nächsten Stadtlauf einfach die Kettlebell schwingst und ein paar Turkish Get Ups ausführst. Das verschafft dir auch viele Blicke und die ganze Nummer ist viel effektiver, als mit der Kettlebell zu laufen. 🙂

      Beste Grüße,
      Sebastian

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert