Zum Inhalt springen

Athletic Greens, Aminos & Omega 3 – Nahrungsergänzungen die deinen Mahlzeiten-Alltag vereinfachen

    Athletic Greens, Aminos und Omega 3.

    Diese Dinge hörten sich anfangs an, wie Kettlebells, Parallettes und Resistance Bands.

    Keine richtige Ahnung was es damit auf sich hat aber es soll wohl meinen Alltag vereinfachen.

    Bei der Ernährung ist es genau wie beim Training.

    Um deine Ziele zu erreichen, solltest einer klaren Struktur / Prinzipien folgen und dazu die passenden Werkzeuge verwenden.

    In meinem Training bedeutet dies, fundamentale Bewegungen statt Muskeln isoliert zu trainieren und zum Einsatz kommen Werkzeuge wie die Kettlebell, Langhantel, Ringe und natürlich das eigene Körpergewicht.

    Meine Struktur bei der Ernährung bekomme ich mit den Prinzipien der Renegade Diet. Hier habe ich über meinen Weg vom Krieger über den Kämpfer hin zum Abtrünnigen geschrieben.

    Neben der Struktur – Wann, Wie viel und Warum etwas gegessen wird, gibt es die passenden Nahrungsmittel, um meine Ziele schneller zu erreichen. Werkzeuge für eine effektive Ernährung.

    Im Groben sind es natürliche Lebensmittel, möglichst unverarbeitet und im Idealfall aus der Region.

    Bei Nahrungsempfehlungen die deine Gesundheit und/oder deine Leistungsfähigkeit im Training erhöhen, musst du bestimmte Nährstoffe in größeren Mengen zu dir nehmen.

    Und hier wird es kompliziert. 

    Eat your Veggies ist ja ganz nett, wenn du jeden Tag zu Hause bist und deine Küche permanent zur Verfügung hast. Bei der Eiweißaufnahme, die höher sein sollte wenn du trainierst, ist es das Gleiche.  Um die Regeneration zu beschleunigen und Anpassungsprozesse im Körper auszulösen, benötigst du einfach mehr (Bau)Stoffe.

    Mahlzeiten vorzubereiten, ist eine gute Möglichkeit um auf Nummer sicher zu gehen jedoch nicht immer umsetzbar. Besonders wenn wieder einmal „Leben“ dazwischen kommt.

    Ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben, dass es keine Nahrungsergänzung braucht, wenn du dich ausgewogen ernährst. Jedoch habe ich noch niemanden getroffen der dies auch wirklich permanent hinbekommt (mich eingeschlossen).

    Um nicht über Bord zu gehen, sind hier drei kleine Helfer die mittlerweile fester Bestandteil meiner Ernährung sind und warum: 

    #1: Athletic Greens

    Athletic Greens ist ein sogenanntes „Super Food“, weil es so viele Inhaltsstoffe beinhaltet. In diesem Fall sind es über 70 Inhaltsstoffe.

    Ich nehme meine Dosis immer vor der ersten Mahlzeit des Tages. Athletic Greens ist zwar etwas kostenintensiver jedoch stimmt die Qualität.

    Warum? 

    Für das was ich brauche, müsste ich mehr Gemüse essen. Da ich im Durchschnitt auf maximal zwei bis drei Mahlzeiten am Tag komme, ist Gemüse zwar dabei aber nicht in größeren Mengen. Ich brauche den Platz für die Nahrungsmittel mit einer höheren Kaloriendichte.

    Durch mein Training und meine Ernährung brauche ich mehr Kalorien als ich mitunter zu mir nehmen kann. Solltest du dich hauptsächlich von gesunden Nahrungsmitteln ernähren und wir die gleichen Trainingsprinzipen haben, kennst du dieses Problem bestimmt.

    Mit Athletic Greens kann ich ruhig schlafen, weil ich vor der ersten Mahlzeit schon reichlich der für mich notwendigen Nährstoffe zu mit genommen habe.

    Und es geht schnell. Einfach in Wasser mixen und fertig.

    Ich bestelle mein Athletic Greens hier: KLICK

    #2: Aminos

    Hier stand früher noch Protein aber das habe ich seit einigen Monaten aus meinem Mahlzeitenplan verbannt. Also als Ergänzungsmittel.

    Warum?

    Aminos sind so ein Trumpf, den du ziehen kannst, wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest und deiner Muskulatur (und nicht nur der) eine komplette Versorgung der wichtigsten Aminosäuren bereitstellen möchtest.

    Es ist kein Geheimnis, dass ich nicht der geborene Koch bin und wahrscheinlich auch nicht mehr werde. Es nervt mich länger als 15 Minuten in der Küche zu stehen. Im Ernst! In der Zeit könnte ich schon wieder am Handstand arbeiten… Mit den Aminos kann ich mein Gewissen beruhigen, trotz intensiven Trainingseinheiten gut versorgt zu sein.

    Bei Aminos ist Qualität ein Thema. Das ist auch der Grund warum ich Eiweißpulver aus meiner Ernährung gestrichen habe.

    Früher habe ich stark auf den Preis geschaut aber mittlerweile hat sich mein Werte- und Qualitätsverständnis stark verändert. Dieser Podcast hatte auch einiges damit zu tun…

    Ich bestelle meinen Amino-Elektrolyt-Komplex fürs Training hier: KLICK und die abends vorm schlafen gehen hier: KLICK

    #3: Omega 3

    Ich habe keine Angst vor „Carbs“. Trotzdem beziehe ich den Hauptteil meiner täglichen Kalorien aus Fetten. Das hat damit zu tun, dass ein Gramm Fett etwa 9 Kalorien hat und Eiweiß und Kohlenhydrate etwas mehr als 4 Kalorien.

    Was sagt uns das? Genau. Ich muss weniger essen. Die Kaloriendichte ist einfach höher. Dazu kommt, dass sich „gesunde Fette“ positiv auf den Hormonhaushalt auswirken.

    Zum Warum?

    Omega 3 kommt ins Spiel, weil…

    1. …ich zu faul bin mir regelmäßig Fisch zuzubereiten. Und es in unserer Gegend schwierig ist frischen Fisch mit guter Qualität und hohem Omega 3 Anteil zu bekommen (was natürlich nur eine Ausrede ist, weil ich zu faul bin mir den Fisch zuzubereiten).

    2. …mir das Verhältnis zwischen Omega 6 und Omega 3 wichtig ist. Wenn du einen hohen Anteil an Fett in deiner Ernährung hast, ist es schwieriger als du denkst, die richtige Balance zwischen Omega 6 und Omega 3 hinzubekommen.

    Ich bestelle mein Omega 3 hier: KLICK

    Fazit: Bitte ordne diesen Beitrag richtig ein. Zu denken, dass du deine komplette Ernährung schleifen lassen kannst, weil du jetzt diese 3 Ergänzungen hast, wird schief gehen.

    Es gibt dieses Bild vom Eisberg. Das passt perfekt.

    Worauf es bei gesunder Ernährung ankommt, spielt sich unterhalb der Wasseroberfläche ab. Alles oberhalb ist nicht mehr als eine Ergänzung, die dir helfen soll am Ball zu bleiben und den ein oder anderen Ausrutscher bei der Ernährung kompensiert.

    Welche Nahrungsergänzungen hast du im Plan?

    18 Gedanken zu „Athletic Greens, Aminos & Omega 3 – Nahrungsergänzungen die deinen Mahlzeiten-Alltag vereinfachen“

    1. Hi Sebastian,
      vor allem die Omega 3 Fettsäuren finde ich wichtig. Statt diese isoliert zu ergänzen, nutze ich fermentierten Lebertran. Dieser enthält zusätzlich noch ein paar Vitamine.
      Gruß Micha

    2. Hi Sebastian,

      eine nette „No Pill“ Alternative für Fischöl: Dorschleber aus der Dose. Esse ich ein bis zweimal die Woche.

      Eine Rundum-Lösung die ich jetzt besonders in der kälteren Jahreszeit wieder anwenden werde: Brühe aus Knochen. Der hohe Anteil an Mineralien und Gelatine soll besonders die Gesundheit und Regeneration der Gelenke fördern (neben Butter und Bacon einer der wichtigsten Bestandteile der Ernährung bei den LA Lakers). Knochen gibt es super billig beim Fleischer deines Vertrauens.

      Mit dem Kochen ist es übrigens wie mit dem Training: Wenn man mal entdeckt hat, wie viel Spaß das bringen kann, nerven die 15 Minuten nicht 😉

      Grüße
      -Silvio

    3. Hey Silvio,

      coole Sache. Ich sehe schon… hier tun sich die Omega 3 Alternativen auf. 🙂

      Brühe aus Knochen. Da muss was dran sein. Das ist ja quasi ein Geheimtipp aus Großmutters Zeiten.

      Naja… ich versuche das mit der Küche schon so lange. Ich habe zwar meine Momente jedoch ist der Funke da irgendwie noch nicht übergesprungen. 🙂

      Grüße und danke für deinen Kommentar,
      Sebastian

    4. Für Rinderbrühe empfehle ich dieses Rezept:

      http://nomnompaleo.com/post/3615609338/slow-cooker-beef-bone-broth
      (Du brauchst keinen Slow Cooker. Ein großer Topf auf kleiner Hitze tut es volkommen.)

      Für’s Kochen allgemein:

      http://thestonesoup.com/blog/
      (Sehr einfache, gesunde und schnelle Gerichte.)

      Und ein paar Quick Tips von Gordon Ramsay:
      https://youtu.be/tbZs_95qpwc?t=26s
      https://www.youtube.com/watch?v=dCGS067s0zo
      https://www.youtube.com/watch?v=D6nQVRib4VE
      https://www.youtube.com/watch?v=rEx9gPhtjzs <–das wichtigste Video (Steak ;))

      Das sollte die Minimum Effective Dose sein, um dich zum Weltklasse Koch zu machen 😉

    5. Hi Sebastian, Sind Athletic Greens also nicht Grüntee-Extrakt Kapseln, wie ich bislang vom Namen her vermutet hatte, oder? Und noch was zu Myprotein, woher du dein Proteinpulver hast. Hast du als Mandelfreak denn auch das 1kg Mandelmus von denen? Bzw. schon probiert?
      Gruß Frank

    6. Hallo Sebastian,

      erst einmal einen rießen Respekt dafür, dass Du das Thema Supplemente aufgreifst. Ein schwieriges Thema. Gerade weil es Anhänger, Gegner und Leute in der Mitte zu diesem Thema gibt.

      Die angesprochenen Produkte sind super. Allerdings hätte ich eine andere Gewichtung gewählt und nicht direkt das „Athletics Greens“ beworben sondern auch hier einfach nur „Greens Supplement“ geschrieben.

      Zu der Gewichtung hätte ich statt einer Top 3 eher eine Top 6 erstellt. Und zwar in der Reihenfolge von schwer natürlich zu bekommen bis natürliche Alternative/mit „normaler Ernährung“ ab zudecken.

      Hier mal meine Top 6:

      1. Vitamin D3
      70 – 80 % der Menschen haben einen Mangel. Ich nehme 5.000 iE/Tag und bin gerade mal knapp über einem sehr gutem Wert laut Arzt.

      2. Omega 3
      Wie Du schon beschrieben hast. Ich habe, seit ich das nehme, das Gefühl, (fast) keine Entzündungswerte mehr im Körper zu haben.

      3. ZMA
      Zink, Magnesium und Vitamin B12. Für mich die Beste Erholungskombi. Gerade vor dem zu Bett gehen. Für mich: Keine Muskelkrämpfe, Immunschutz und besserer Schlaf.

      -> Ich setze bei den o. g. auf Produkte von Pure Pharma

      4. Enzyme
      Auch hier ist der Heilungsprozess und der Enzündungsminderer im Körper für mich ausschlaggebend.
      Ich benutze ProEnzym. Für mich top.

      5. Greens Supplement
      Deine Beschreibung ist top. Ich allerdings setze auf „Oxi Mega Greens“ von Controlled Labs. Der Preis von ca. 30€/60 Portionen ist unschlagbar und ich finde die Qualität und den Geschmack echt super.

      6. Whey Protein
      Hier liegen wir (fast) gleich auf. Ich benutze auch eines von MyProtein. Allerdings setze ich auf das mit Steviagesüßte „Impact Whey“ Vanille ist hier richtig lecker und Schoko ist auch ein Traum. Besonders mit Mandelmilch.
      Momentan bin ich allerdings nach einem Produkt aus Weidemilch + Stevia auf der Suche…

      Viele Grüße.

    7. Hey Christian,

      super Kommentar!! Und genau deshalb schreibe ich über diese Themen. 🙂 Ich erhoffe mir Feedback wie hier in den Kommentaren.

      Alleine aus deinem konnte ich für mich schon wieder etwas mitnehmen. Da ich auf einer permanenten Reise bin und viel ausprobiere und (nicht nur für mich persönlich) experimentiere.

      Vor allem Vitamin D und auch ZMA wird zukünftig ein Thema sein (hatte ich im Newsletter ja schon angesprochen). 🙂

      Danke nochmal!

      Beste Grüße,
      Sebastian

    8. Hallo Sebastian,

      ich habe noch eine ganze dumme Frage, ich habe vor längerer Zeit auch versucht Omega 3 durch Fischöl Kapseln zuzuführen. Habe das aber nicht lange gemacht, da mir diese Kapseln gar nicht bekommen sind. Wie sieht es denn bei den vor Dir empfohlenen Produkten mit der Verträglichkeit aus?

      grüße
      Alex

    9. Hey Alex,

      ging mir auch schonmal so. Da hatte ich auf eine billige Variante gesetzt (was jedoch nicht heißen soll, dass es mit teuren nicht passiert wäre). Die von Athletic Greens vertrage ich super.

      Vorher hatte ich das von MyProtein und das war auch gut.
      Da heißt es ausprobieren.

      Grüße,
      Sebastian

    10. Servus Sebastian,

      halte mich auch eher an die Liste von Christian. Zum Vitamin D muss ich noch sagen, dass laut einem Vortrag des Mannschaftsarztes des HSV in Deutschland quasi fast keine Möglichkeit besteht an ausreichend Vitamin D zu bekommen. Die Wolkendichte und das einfallende Licht seien schlichtweg Gründe warum es nicht möglich ist.
      Auch eine normale Kapsel aus dem Supermarkt hilft da nichts. Daher halte ich mich auch eher an hochdosierte Mittel bzw. an eine höhere Dosis. Wobei ich momentan in Mexiko weniger Probleme damit haben dürfte. Wir haben noch 35 Grad. Hehe ;D

      Generell finde ich den Artikel sinnvoll und hilfreich. Auch die Kommentare waren bislang sehr gut. Eine Sache die mir persönlich noch gefehlt hatte, war eine ganz deutliche Darstellung zur Bedeutung der Supplements. Du hast beispielsweise von der Pyramide gesprochen. Die hätte ich mir als Bild gewünscht. Da es für viele, viele Menschen immer noch nicht klar ist, dass Training und Ernährung eben (in vielen Fällen) viel wichtiger sind. Außerdem sind manche Supplements eben erst ab einem gewissen Trainingslevel sinnvoll und der Mensch überschätzt sich ja gerne.

      Habe daher in einem meiner Beiträge mal die Supplements in vier Kategorien eingeteilt:
      Basic,
      Basic Sport,
      Advanced,
      Medical.

      Jedoch habe ich damals die ein oder andere Sache nicht berücksichtigt. Unter anderem das Athletic Green. Daher top Hilfe!

      Gruß,
      Ben

    11. hi christian,
      bin ähnlich orientiert wie du. zum proteinpulver, das ich bislang immer von myprotein (gleiche sorten wie du, aber auch iso pro 97) benutzt habe, versuche ich jetzt, auf vielfachen rat auf goat whey umzusteigen. Von der Ziege und ungesüßt – so dezent, als ob ganz sachte dich leicht eine ziege gestreift hätte. Vllt. aber besser mit geschmack. auch kein aspartam drin.
      bei den pillen weiß ich nicht so recht. würde gerne das proenzym ausprobieren. kannst du nen link zu deinen supplements anfügen? gruß frank

    12. Hi Christian, vielen Dank! Die Links helfen enorm weiter. Probiere mich sehr gerne durch!!
      Noch eine Frage (an dich) bzw. vor allem an Sebastian: Habe mir die Inhaltsstoffe zu Oxi-Mega-Greens und Co mal angeschaut, die natürlich sehr gut sind! Die letzten Jahre hatte ich immer Alpha-Men von Myprotein.de genommen, einfach weil MyProtein trotz Sitz in GB immer noch super günstige Preise und gute Qualitäten liefert.
      Kennt ihr die? (Sebastian, du vielleicht)?
      Kann man diese ebenfalls als günstigere Alternative durchgehen lassen ? _ Oder worauf ist euer Augenmerk besonders gerichtet? Fehlt da essentielles? Nochmals Danke für Links und Antworten, stimulierendes Training wünsch ich euch beiden, VG Frank

    13. Pingback: Kettlebell Training - Wie du 5kg Körperfett verbrennst — Kraba

    14. Pingback: Sport Motivation – 30 Fitness Tipps die dein Training & Leben verbessern – Kraba Erfurt

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert