Doppelt so viele Kettlebells = doppelt so viel Spaß!
Logisch, oder?
Neben der Steigerung des Spaßfaktors, erhöhst du auch den Reiz auf deinen Körper.
Mehr Gewicht = mehr Effekt!
Auch logisch, oder?
Dieses mehr an Spaß und Reiz spart dir Zeit.
Zeit auf der Trainingsfläche.
Und da Zeit das wertvollste Gut auf diesem Planeten ist, sollte es dir als Top-Argument für Double Kettlebell Komplexe reichen.
Wenn du mehr Infos über Kettlebell Komplexe haben möchtest, klick dich in diesen Artikel.
Hier und heute soll es um die eigentlichen Double Kettlebell Komplexe gehen.
Die Einheiten.
Die Sessions.
Den Spaß.
Hier sind 3 Double Kettlebell Komplexe.
Es sind meine absoluten Favoriten.
Double Kettlebell Komplexe #1: Armor Building von Dan John
Dan John ist der Meister der Kettlebell Komplexe.
Die Idee für diesen Komplex kam mir beim lesen auf T-Nation.com.
Du kennst das bestimmt. Du suchst etwas auf Google und ein paar Stunden später kriechst du aus dem Kaninchenbau, in den du von einem Artikel zum nächsten Artikel hineingefallen bist.
Ich glaube, der Eingang zum Kaninchenbau war dieser Artikel: Armor Building by Dan John
Im Artikel findest du den Original Armor Building Complex.
Falls dir deutsch lieber ist, habe ich hier im Detail über den Komplex geschrieben:
Der legendäre Armor Building Kettlebell Komplex von Dan John
- 2x Clean
- 1x Press
- 3x Squat
Ich bin jedoch bei diesem Double Kettlebell Komplex hängengeblieben.
- 8x Double Clean
- 5x Double Squat
- 5x Double Clean
- 3x Double Squat
- 3x Double Clean
- 1x Double Squat
Mein Ziel waren immer drei Runden mit zwei 24kg Kettlebells.
Das nächste Ziel sind die 28er auf drei Runden.
Double Kettlebell Komplexe #2: Kettlebell Muscle Tag 3 von Geoff Neupert
Oh Mann, wie habe ich dieses Programm geliebt.
Kettlebell Muscle.
Ich erinnere mich genau, wie ich 2012 im Wohnzimmer stand und die Komplexe mit zwei 16kg ausführte.
Und ein Tag ist mir ganz besonders im Gedächtnis geblieben.
Du könntest auch sagen – er hat sich in mein Hirn gebrannt.
Tag 3.
- 5x Clean
- 5x Press
- 5x Squat
- 5x Push Press
- 5x Squat
Der Komplex ist so hart. Es ist unfassbar.
Du liest ihn dir durch und denkst so – O.k. Kein Ding. Mach ich dir locker.
Aber nach dem zweiten Push Press ändert sich alles.
Ich arbeite immer wieder an diesem Tag.
Das Buch ist mittlerweile vergriffen und nicht mehr auf dem Markt. Daher kein Link zur Quelle.
Mein Ziel sind fünf Runden mit zwei 24kg Kettlebells.
Momentan schaffe ich drei Runden und dann fällt alles auseinander (wie im Video schön zu beobachten ist). 🙂
Double Kettlebell Komplexe #3: Total Tension Complex von Pavel Tsatsouline
Als Pavel 2012 die Halle verließ, sagte er zu uns allen – Represent!
Das waren seine letzten Worte.
Es lagen drei Tage intensives Training hinter uns und ich durfte als frisch gebackener RKC aus Ungarn nach Hause fahren.
Seit diesem Tag habe ich den Kettlebell Virus ordentlich verteilt und hier tue ich es (hoffentlich) erneut.
Wenn du die Chance hast etwas von Pavel zu lernen, tue es.
Fang am besten mit diesem Komplex an. 🙂
Und es ist mehr als nur ein Complex. Es ist ein Programm.
Hier ist der komplette Artikel.
Total Tension Kettlebell Complex
Wie du im Artikel erkennen wirst, liegt der Fokus beim Press und Squat.
Du hast vier Übungen inklusive einer Leiter bis fünf Wiederholungen und zurück. Woche für Woche versuchst du auf eine weitere Sprosse zu kommen.
- Clean
- Press
- Squat
- Renegade Row
Ich hatte das Programm schon einmal für ein paar Wochen mit zwei 24kg Kettlebells im Plan. Aber ich bin nicht über die sechste Sprosse gekommen.
Im Video habe ich ausprobiert, wie das Ganze beim Clean laufen würde. Das geht zwar an der Idee von Total Tension vorbei aber ich war neugierig. Als eigenständige Einheit auf jeden Fall zu empfehlen.
Ich werde das Programm noch einmal angehen und die sieben Sprossen beim Kettlebell Press angreifen. Der läuft mittlerweile ganz gut. Sollte klappen.
Falls du nicht über Youtube hier gelandet bist, habe ich noch eine Zugabe für dich.
Double Kettlebell Komplexe #Bonus: Of the Chertz von Pat Flynn
Pat Flynn ist bekannt für seine extremen Komplexe.
Of the Chertz habe ich von seinem Youtube Channel. Das Ding ist voll mit Kettlebell Sessions.
- Swing x1,2,3,4,5
- Press x1,2,3,4,5
- Squat x1,2,3,4,5
Wie du im Video sehen wirst, habe ich die Pussy Variante gewählt und die Kugeln abgestellt.
Ich hatte Bock auf die zwei 24er jedoch brauche ich mir und meinem Ego (noch) nichts vorzumachen.
Aber das ist definitiv das Ziel. Die komplette Nummer mit zwei 24ern ohne abzusetzen.
Thats it.
3 Double Kettlebell Komplexe (naja… 4).
Raus mit der Sprache.
Welcher ist dein Favorit (es kann auch ein ganz anderer sein) und welche Ziele hast du dir gesteckt?
Hey Sebastian,
deine Artikel werden immer besser. Die praktischen, spezifischen Workouts bringen’s! 😉
Der neue Look deiner Seite ist auch 1A.
Mein Favorit ist der klassische Armour Building Komplex (2 Clean, 1 Press, 3 Squat). Ich mache den im EMOM Format (every minute, on the minute). Mein Ziel ist das ganze 20 Minuten lang durchzuziehen mit guter Form (momentan 13).
Auch super cool, dass du einen „Fail“ zeigst und deine eigenen Ziele transparent machst.
Ich würde mich über einen Artikel über Planung/Programming freuen. Hier würde auch passen, wie man speziell Komplexe in die wöchentliche Routine einbaut. Am besten ein Komplex pro Traningszyklus und den perfektionieren? Oder mehrere durchwechseln für Fettabbau?
Liebe Grüße
-Silvio
Hey Silvio,
vielen Dank für dein Feedback!!
Besonders auch zur Optik der Seite. Es gab einen mittelschweren Crash des Haupt-Theme und ich hab alles radikal umgeschmissen. 🙂 Gefeiert wird das Ganze natürlich mit einem neuen Blog-Artikel und jeder Menge Videos.
Ich finde den Klassiker auch super. Hab den aber immer auf Runden gemacht und mich da tatsächlich begrenzt. Das EMOM Format werde ich auf alle Fälle mal antesten. Auch für die anderen Komplexe. Danke für den Anstoß!
Planung und Programming ist immer so eine Sache. Ich lasse es mal sacken und überlege mir, wie ich das Ganze so einfach wie möglich rüber bringen kann.
Danke nochmal fürs „erste“ Feedback und beste Grüße,
Sebastian
Ist mir eine Ehre 🙂
Lieber Sebastian,
absolut TOP Artikel! Speziell auch, weil du die Complexe selber zeigst und deine Form ist grossartig. Davon kann man viel lernen. Ich mag die Double-Complexe sehr gerne. Pat Flynn hat hier richtig fiese in seiner Auswahl. Einer meiner Top Favoriten ist sicher der klassische Amor building den du hier zeigst, den ich wie Silvio ebenfalls in der EMOM routine mache.
Es gibt aber auch noch viele andere, wie z.B. MahFahKah von Pat Flynn (15 double swings/15 double snatches/15 double squat/15 double Clean Press/15 push ups on the bells/15 bent over rows). Das ganze mit 2x16kg – 2x20kg. Sehr dreckig, aber „fun“! Try it!
Viele liebe Gruesse
Markus
Klasse gute Zusammenstellung! 🙂
Liebe Grüße aus Hamburg … nach der 10,000 Swing Challenge, habe ich sowas von Bock auf diese Komplexe 😉
Lieben Gruß Dein Frank
Hey Markus,
puh… vor dem MAhFahKah hab ich mich bisher immer gedrückt.
Pat hat da echt ein paar richtig fiese Komplexe am Start.
Na mal schauen. 2x16kg sollten gehen. Ich werde es wohl mal antesten. 🙂
Beste Grüße und danke für deinen Kommentar,
Sebastian
Hey Frank,
kann ich mir vorstellen. 🙂
Sag auf jeden Fall Bescheid, welche Komplexe es in deine Auswahl geschafft haben.
Beste Grüße nach Hamburg,
Sebastian
Es wird immer schlimmer!
… oder besser gesagt immer besser. 😉
Erst der Kettlebell-Virus, den du mir erfolgreich eingepflanzt hast und jetzt das Ganze auch noch mit 2 Kettlebells!
Ich freue mich, vor allem nach dem letzten Sonntagsseminar ( 😉 ) sehr über den Artikel und ärgere mich gleichzeitig ein bisschen, da mir noch ein bisschen Equipment (zu Hause) fehlt, um die ganzen Sachen auszuprobieren. Aber wie ich dich kenne wirst du es nach Möglichkeit auch den Leuten in den KRABA-Kursen vorsetzen!
Bis dahin wird der Artikel gemerkt, der sich im übrigen durch das gute und klare Layout sehr gut hat lesen lassen!
Danke für die Inspiration und gern gleich den nächsten Artikel hinterher.
Beste Grüße
Robert
Ich werde es bald mal mit 20 reps je Uebung probieren und nenne das Ganze dann: MahThaFahKah 🙂
🙂
Der Name wäre definitiv Programm! 🙂
Hey Robert,
da gibt es nix zu ärgern. Ich kenne eine gute Kettlebell Quelle. 😀
Ja, das Seminar war längst überfällig. Jetzt geht es richtig los. Natürlich auch in den Kursen in der Kraba Erfurt.
Ich habe schon einen netten Plan im Köpfchen, den wir nachher turnen werden. 🙂
Beste Grüße und danke für deinen Kommentar,
Sebastian
Hey Sebastian,
Ohhh ja an dem Total Tension Komplex hab ich mir auch schon mal die Zähne ausgebissen … Ich glaub ich hab insgesamt 8 Wochen geknabbert und am Ende trotzdem nur 7 Presses und einen Pushpress gemacht – ich hatte dann echt keinen Bock mehr – kommt selten vor, dass ich einfach aufgebe – Bei den Squats hatte ich sogar schon zu ner Kugel größer gegriffen, die waren nicht das Problem.
Komplex 2 + 4 kenn ich nicht – die werden geturnt, davon kannst Du ausgehen – also ich muss gestehen für mich hört sich 2 nicht mal beim Lesen harmlos an. Bevor ich die Kettlebell kannte, waren Squats immer meine Lieblingsübung, seit ich die Kettlebell kenne, liebe und benutze hat sich meine Einstellung zu Squats grundlegend geändert 🙂
Ich denke mal einen von beiden knüpf ich mir gleich Montag vor – ich denke mal die Nr. 2 🙂
…ach was ich noch vergessen habe:
schick die Plattform – Sanierung ! Schöne moderne neue Optik – das war längst fällig!
Pingback: Double Kettlebell Clean - Verdopple deinen Spaß beim Kettlebell Training
Hi Martina,
ja… Der gute alte Press… 🙂
Squats waren auch nie mein Thema. Dachte ich… Bevor ich mit dem Double Kettlebell Training angefangen habe. 😀
Sag auf jeden Fall Bescheid, wie du den Komplex fandest und wie er gelaufen ist.
Beste Grüße,
Sebastian
Danke. Bin auch happy mit der Optik. 🙂
Heute morgen „Of the Chertz“ mit Double 28 gemacht.
War gut kurz und extrem knackig 🙂
Passte wie die Faust aufs Auge, da ich „keine Zeit hatte“ 🙂
Die anderen mache ich auch noch mal.
Ansonsten sind die Double Deep 6 auch immer gut. 🙂
🙈🤮😮 ich bin voll verreckt … war natürlich am Anfang größenwahnsinnig und musste downgraden 🤭🙈🙄 das wird geübt – Nik ist schuld 😂😂😂 – da ich in den letzten 2 Monaten quasi keine Komplexe gemacht habe!
Ja, am Anfang wollte ich es auch immer wissen. Aber der Komplex holt dich schnell wieder auf die Beine (oder halt von den Beinen)… 😀
Hey Sebastian,
erstmal……schickes neues Design deiner Seite, da kann ich mich den anderen nur anschließen!
Ansonsten mal wieder ein sehr gelungener und qualitativer Artikel, der wieder einmal motiviert und viel Inspiration bietet.
Den 2Cl1Pr3Squ Complex habe ich auch immer sehr gerne im EMOM Stil gemacht, mal mit Double,mal mit Single KB. Die anderen habe ich selbst noch nicht geturnt, das wird sich aber demnächst ändern, wird auf jeden Fall getestet.
Wenn du schreibst, dein Ziel sind 5 Runden, wie lange pausierst du da zw. den Runden? Machst du die Pause da eher intuitiv?
Ansonsten ist Pat wirklich eine reine Inspiration was Complexe anbelangt.
Ich selber habe heute morgen erst den hier geturnt, der mir auch wirklich gut gefällt.
The Fat Crusher!
Prescription:
3 one arm swing, 1 snatch, 1 press, 1 squat.
1 one arm swing, 3 snatch, 1 press, 1 squat.
1 one arm swing, 1 snatch, 3 press, 1 squat.
1 one arm swing, 1 snatch, 1 press, 3 squat.
Switch sides and repeat – do as many rounds as you can in 15 minutes.
Ansonsten hat mir auch der hier sehr gut gefallen, aber der ist auch nicht ohne und geht ordentlich auf die Pumpe….
The Great Destroyer
Perhaps the most notorious of all my creations.
10 x Double swing
10 x Double snatch
10 x Front squat
10 x Clean and press
10 x Push-up on the bells
Ich mag die Mischung einfach……mal eher schwer, wenig Wdh. und längere Pause, oder mal leicht und dafür mehr Conditioning…hohe Wdh. und kurze Pausen!
Lg Christian
Hey Christian,
cool. Danke für deinen Kommentar. Den Fat Crusher hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Werde ich mal antesten. 🙂
Und ja, the Great Destroyer ist genau das. Er zerstört dich. Daher will die Wahl der Kettlebells gut überlegt sein.
Beste Grüße und danke auch fürs Feedback zum Design,
Sebastian
so die nächsten 4 Wochen wird der 1x die Woche gemacht! Ich backe nächsten Montag erstmal kleinere Brötchen – ich lass Dich wissen wie weit ich gekommen bin in 4 Wochen 🙂
🙂 Sehr gut. Bin gespannt, wie es sich entwickelt…
Pingback: Warum der Kettlebell Clean nur ein Swing ist - Vereinfache Dein Training
Pingback: Warum der Kettlebell Clean nur ein Kettlebell Swing ist
Pingback: Zirkeltraining: Knackiges Ganzkörpertraining mit Kettlebell Übungen › Vereinfache Dein Training
Pingback: Der legendäre Armor Building Kettlebell Komplex von Dan John › Vereinfache Dein Training
Pingback: Die besten 5 Kettlebell Übungen für Fortgeschrittene › Vereinfache Dein Training